
Das Staatlichen Textil- und Industriemuseums Augsburg (tim) stellte die neue interaktive Plattform „Calico“ vor. Bei dem digitalen Projekt tauchen Interessierte mithilfe von künstlicher Intelligenz in die historischen Stoffmusterbücher der früheren „Neuen Augsburger Kattunfabrik (NAK)“ ein. Das tim verspricht, damit europäische Mode- und Designgeschichte aus drei verschiedenen Jahrhunderten erleben zu können. Auch sollen sich die Muster auf unterschiedlichen Modesilhouetten kreativ kombinieren lassen. Siehe: www.calico.timbayern.de (Achtung funktioniert nur mit PC, nicht mit dem Mobiltelefon)
Bild: tim